Die Vorgeschichte

Die meisten entscheiden sich Billard zu spielen nachdem sie in Kneipen Spaß am Spiel entwickelt haben.
Grundsätzlich gilt: Je länger man in Kneipen gespielt hat und je erfolgreicher man in der Kneipe war, desto schwerer fällt der Umstieg auf amateur-Billard.
Man muss sich von seinen gewohnten Regeln verabschieden, man muss sich jedes mal zwingen einen speziellen Stand einzunehmen obschon man mit dem freien Stand besser lochen kann und man muss oft eine Kugel spielen obwohl eine andere viel einfacher liegt. Am tiefsten liegt der Hund allerdings darin begraben, dass man in der Umstiegsphase von Kneipenbillard auf amateur-Billard je nach Training zwischen einem und drei Monaten grandios schlecht spielt und gelegentlich innerlich ins Queue beißt.
Wer auf amateur-Billard umsteigen will sollte zudem wissen, dass das Spiel mit Freunden später keinen Spaß mehr macht. Kneipenbillardspieler machen einfach absurde Kugelbewegungen die chaotisch und unbedacht wirken, was dazu führt, dass man sie später als schlechte Gegner empfindet.

Trainer finden

Leider kann man sich Billard nicht selbst beibringen! Es braucht das geschulte Auge eines Spielers der all diese Probleme schon mal hatte um den Stand zu korrigieren, die Bockhände beizubringen, ein wenig Spielstrategie zu erlernen, die richtigen Effets zu geben, schlicht in jeder Situation das richtige zu tun.
Wenn man also nicht gerade einen etablierten Trainer Kumpel oder Kollege nennt sollte man vielleicht in einen Verein reinschnuppern. Um den nächsten Verein zu finden kann man sich in den örtlichen Billardkneipen umhören, vor allem Leute fragen die mit eigenen Queues auftauchen, oder im Internet beim Bundesverband recherchieren. Den richtigen Landesverband zu finden ist nicht immer ganz einfach, vielleicht sollte man lieber direkt eine eMail schreiben und fragen welche Vereine in der Nähe sind. Ein Bundesverzeichnis der Billardvereine ist mir jedenfalls noch nicht bekannt.

Grundlagen lernen

Das Billardspiel steht und fällt selbstverständlich mit dem korrekt ausgeführten Stoß, nur er ermöglicht es den Objekt-Ball in die gewollte Tasche zu lochen und den Cue-Ball an die gewünschte Stelle zu bugsieren. Der korrekte Stoß entsteht nur aus dem Zusammenspiel aus richtigem Stand, dem richtigen Bock, der richtigen Armführung, dem getroffenen Punkt auf dem Cueball und dem richtigen Durchstoß.
Da man nicht alles beim ersten Stoß gleich richtig machen kann will ich die zu beachtenden Aspekte getrennt beschreiben. Lernen kann mal übrigens nur zu zweit. Der zweite Mann muss immer entweder neben oder hinter dem Spieler stehen und kontrollieren, andernfalls lässt man sich von Stoß zu Stoß immer weiter fallen und landet schließlich bei der Spielart die man schon seit Jahren spielt. Alleine kann man nur gelerntes kontrollieren, nicht lernen.

 

Das Queue Mein erstes Queue hab ich in Bielefeld gekauft... leider war es nicht gerade die Brause... damals wusste ich noch nicht was was ist worauf man achten sollte, ich war einfach stolz auf das Ding das ...

 

Armführung Der rechte Arm: Wenn man nun das Queue im richtigen Bock führt, muss man noch eine runde Führung des Queues gewährleisten, ohne Haken Ecken und Kanten wenn möglich. Hierzu stellt man sich mit einem...

 

Der Stoß Nun beginnen die Probleme erst, man will ja eine Kugel lochen, doch zunächst sollte man das Werkzeug dazu beherrschen. Vielleicht glauben einige der eigene Körper in Verbindung mit dem Queue wäre d...

 

Der richtige Bock Für die normalen Spielsituationen in denen man genug Platz zum ablegen der Hand hat benötigt man nur den offenen und den geschlossenen Bock. Einige Spielsituationen jedoch erfordern spezielle Böck...

 

Der richtige Stand Setting: lege die Weiße auf den Billardtisch, erreichbar für einen normalen Stand. 1. Das Queue mit der Pomeranze (Spitze, vorne) vor die Weiße Kugel legen, festhalten mit der rechten (hier nur fü...

 

8-Ball Poolbillard Kneipenregeln Diese Regeln werden auch Pubregeln genannt und stellen eine der häufigsten Fragen dar, die von amibitionierten Kneipenspielern gestellt werden. Was ist gemeint? Die Kneipenregeln sind vereinfachte...





Der richtige Stand
8-Ball Poolbillard Kneipenregeln