Wie müssen die Kugeln im Dreieck liegen?
|
Die Kugeln werden nach irgendeinem Verfahren das fair (halbe gegen volle, Schwarz in die Mitte) erscheint in die Triangel (das Holz/Plastik-Dreieck) gelegt. Darüber gibt es so viele Meinungen wie Billardspieler. Ich bevorzuge abwechselnd halbe und volle im Außenkreis, Rest egal. Oft wird noch die Schwarze angedreht wie ein Brummkreisel, dann muss eventuell auch noch der Anstoß passieren bevor die Schwarze aufhört sich zu drehen. Wilde Rituale.
|
Die Kugeln werden irgendwie in die Triangel geworfen, anschließend wird die Schwarze in die Mitte gelegt (beim durchzählen fünfte Position) und kontrolliert, dass in den unteren Ecken des Dreiecks eine halbe und eine volle liegen. Also äußerst rechts eine halbe und äußerst links eine volle oder umgekehrt. Alle anderen Kugeln sind egal !
|
Von wo wird angestoßen?
|
Der Cueball (die Weiße) darf auf der Kopflinie verschoben werden oder muss auf den "Anstoßpunkt" gelegt werden. Je nach Absprache.
|
Der Cueball (die Weiße) darf im ganzen (!) Kopffeld frei verlegt werden (freie Lageverbesserung im Kopffeld), typischerweise legt man sich den Cueball drei bis vier Fingerbreit von einer Langen Bande entfernt auf die Kopflinie und stößt mit einem Bandenbock (Handhaltung) an.
|
Wie geht der Anstoß (Break) und welche Kugeln hab ich (ganze oder halbe)?
|
Man spielt einfach so kräftig und schnell wie möglich auf die Triangel, gelegentlich wird verlangt die vorderste Kugel zuerst zu treffen. Ist die erste Kugel die beim Anstoßen fällt eine halbe (die Gestreiften, 9-15), so muss der Spieler im Folgenden die halben Spielen und am Ende die Schwarze lochen. Bei den vollen Kugeln (die Ganzen, 1-7) analog.
|
Man spielt Irgendwo aus dem Kopffeld auf die vorderste oder die zweite/dritte Kugel im Break. Dabei müssen wenigstens vier Kugeln eine Bande anlaufen oder fallen, sonst liegt ein Foul vor. Fällt nichts ist der Gegner am Zug, fallen eine oder mehrere Kugeln, so entscheidet erst der nächste Stoß darüber ob man die halben oder die vollen hat. Gültig gelocht sind nur angesagte Kugeln, deshalb kann der Anstoß nicht entscheiden was man spielt, ein fallen von Kugeln sichert nur zu, dass man weiterspielen darf.
|
Cueball ablegen von der Bande oder anderer Kugel
|
Wenn der Cueball unangenehm nah an der Bande liegt oder an einer anderen Kugel anliegt und das bespielen dadurch sehr schwer wird, darf man den Cueball eine Queuebreite (dickes Ende) von der Bande/Kugel ablegen. Oft auch nur auf Nachfrage per Augenmaß.
|
Wer eine Kugel mit etwas anderem als der Pomeranze (Queuespitze) berührt begeht ein Foul. Will sagen, ablegen gibt's nicht, schwere Spielsituationen sind zu vermeiden und zu trainieren.
|
Was ist ein Foul und wie wird es bestraft/damit umgegangen?
|
Foul ist wenn die Weiße fällt, nach Absprache auch wenn die erste berührte Kugel keine eigene ist (mit Fouls). Fällt die Weiße darf der Gegner sich die Weiße irgendwo auf die Kopflinie legen oder muss sie auf den Kopfpunkt (Anstosspunkt legen). Wird ein Berührungsfoul begangen, ist sofort der Gegner dran und darf zweimal.
|
Foul ist, eine Kugel mit etwas anderem als der Pomeranze zu berühren (Kleidung, Haare, Hand, Kreide...); eine Fremde Kugel direkt anspielen (Bande hilft auch nicht); Gegner beim Spiel stören; der Cueball (Weiße) berührt keine Kugel; nach der ersten Karambolage (Berührung) von Cueball und Objectball (angespielte Kugel) muss irgendeine Kugel irgendeine Bande berühren. Damit wird versichert, dass sich bei jedem Stoß auch wirklich was tut. Fouls werden mit freier Lageverbesserung für den Gegner bestraft. Das heißt, der Gegner darf sich den Cueball mit der Hand/Queue hinlegen wo er will. Hierbei ist die Berührung der Kugeln natürlich kein Foul.
|
Die Acht, letzte Kugel, Schwarze, in welches Loch soll die rein?
|
Die Schwarze muss in das gegenüberliegende Loch von demjenigen, in das die letzte eigene Kugel gefallen ist. Ist in dieses Loch allerdings schon die gegnerische letze Kugel gefallen, so muss die Schwarze nicht in das gegenüberliegende sondern direkt in dieses Loch gespielt werden.
|
Die Schwarze wird wie die anderen Kugeln auch, auf ein beliebiges Loch gespielt. Dieses muss vor dem Stoß angesagt werden und darf bei jedem Stoß neu ausgesucht werden.
|
Was ist überhaupt Lochen?
|
Gelocht ist eine Kugel wenn sie gefallen ist und ein gültiger Stoß vorliegt. Außerdem ist man dann weiter dran.
|
Lochen ist wenn eine angesagte Kugel in ein angesagtes (dem Gegner sagen wenn es nicht offensichtlich ist) Loch fällt. Fällt eine andere Kugel in das angesagte Loch oder die angesagte Kugel in ein anderes Loch, so ist dies kein Lochen, die Kugel ist zwar weg, aber der Gegner ist dran. Liegt zudem ein gültiger Stoß vor, so darf man weiterspielen.
|
Was ist ein gültiger Stoß / erlaubter Spielzug?
|
Der Cueball wird mit der Pomeranze gespielt und berührt (nach Absprache) irgendeine/eine eigene Kugel zuerst. Der Cueball verbleibt auf dem Tisch
|
Ein Stoß ist dann gültig, als erste Kugel eine eigene Berührt wird UND eine irgendeine Kugel fällt ODER nach der ersten Karambolage mindestens eine Kugel eine Bande anläuft. Der Cueball verbleibt auf dem Tisch. Ein nichtgültiger Stoß ist ein Foul. (=>freie Lageverbesserung für den Gegner)
|
Wann ist das Spiel gewonnen?
|
Wenn man seine sieben Kugeln gelocht und die Schwarze mit einem gültigen Stoß in das richtige Loch versenkt hat.
|
Wenn man seine sieben Kugeln gelocht hat und die schwarze mit einem gültigen Stoß in ein zuvor angesagtes Loch spielt.
|
Wann ist das Spiel verloren?
|
Wenn die Schwarze fällt obwohl noch eigene Kugeln auf dem Tisch sind; Schwarze fällt ins falsche Loch oder der Gegner gewinnt ;)
|
Wenn schwarz fällt obwohl noch eigene Kugeln zu lochen wären; wenn schwarz ungültig gelocht wird; bei wiederholtem unsportlichen Verhalten nach Warnung; wenn der Gegner gewinnt, klar.
|